News

Freitag, 27. Dezember 2024
Gewaltpräventionsschulung in der Pflege

Gewaltprävention ist ein wichtiges Thema in der Pflegebranche, da Mitarbeiter oft mit herausforderndem Verhalten von Bewohnern oder Angehörigen konfrontiert werden. Um unsere Mitarbeiter auf diese Situationen vorzubereiten und sie im Umgang mit Gewalt zu schulen, haben wir eine 3-tägige Gewaltpräventionsschulung organisiert.

Die Schulung umfasste verschiedene Themen, darunter Deeskalationstechniken, Kommunikationstraining, rechtliche Aspekte von Gewalt in der Pflege und Selbstverteidigungstechniken. Durch praktische Übungen und Rollenspiele konnten die Mitarbeiter lernen, wie sie in Konfliktsituationen ruhig und professionell agieren können.

Die Schulung wurde von erfahrenen Trainern durchgeführt, die über langjährige Erfahrung in der Pflege und im Bereich der Gewaltprävention verfügen. Die Mitarbeiter waren sehr engagiert und haben viel aus der Schulung mitgenommen. Sie fühlten sich am Ende der Schulung sicherer und besser vorbereitet, um mit Gewalt in der Pflege umzugehen.

Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern diese Schulung anzubieten und sind überzeugt, dass sie dazu beiträgt, ein sichereres Arbeitsumfeld für alle zu schaffen. Wir werden auch in Zukunft weitere Schulungen und Fortbildungen zum Thema Gewaltprävention anbieten, um die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.


Donnerstag, 05. Dezember 2024
Erste Adventswoche 2024

"Keramik malen in der Villa Rosenstein“: Gemeinsame Zeit ist so kostbar wie wir alle wissen. Deshalb entstand die Idee mit den Angehörigen zusammen ein Keramikstück zu bemalen. Erinnerung schaffen mit unseren Lieben. Es war ein wunderbarer Nachmittag und es entstanden herrliche individuelle Stücke. Ein ganz tolles Erlebnis für alle.


Sonntag, 01. Dezember 2024
Gemeinsam möchten wir die Vorweihnachtszeit zusammen mit unseren Bewohnern feiern und genießen. Wir haben uns deshalb Gedanken gemacht, wie wir diese besinnliche Zeit am besten miteinander er

Am 1. Advent war es dann soweit. Alle Bewohner wurden dazu herzlich eingeladen. Es gab Weihnachtspunsch, Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und natürlich Weihnachtsmusik. Alle waren begeistert, haben gemeinsam gegessen, getrunken und gesungen – es war ein rundum gelungener Adventsnachmittag.

Weitere Termine
Nikolausfeier am 6.12. ab 14:00 Uhr
2. Adventssonntag ab 14:00 Uhr
3. Adventssonntag ab 14:00 Uhr
4. Adventssonntag ab 14:00 Uhr


Montag, 18. November 2024

Azubi-Event im Schwäbischen Wald – Ein voller Erfolg für Teamgeist und Sinneswahrnehmung. Inmitten des idyllischen Schwäbischen Waldes bei Welzheim fand dieses Jahr ein einzigartiges Event statt, das die Auszubildenden der Villa Rosenstein auf ganz besondere Weise herausforderte. Die Teilnehmer konnten ihre Sinne auf die Probe stellen – und das auf eine Art und Weise, die nicht nur Spaß machte, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für den Berufsalltag lieferte.

Sinneserfahrungen und Teamarbeit. An verschiedenen Stationen durften die Azubis experimentieren, riechen, hören, tasten, balancieren und staunen – all das, was die Sinne zu bieten haben. Besonders herausfordernd war eine Übung, bei der die Teilnehmer mit verbundenen Augen einen Waldweg mit Hindernissen bewältigen mussten. Dabei war es notwendig, sich auf die Unterstützung der Arbeitskollegen zu verlassen, was den Teamgeist förderte und das Vertrauen innerhalb der Gruppe stärkte.

Das Dunkelhaus: Ein Abenteuer für alle Sinne. Ein weiterer Höhepunkt des Events war das „Dunkelhaus“, das den Azubis alles abverlangte. Der Dunkelgang erforderte es, sich vollständig auf die anderen Sinne zu verlassen, da der Weg vollständig im Dunkeln absolviert wurde. Über Unebenheiten und kleine Hindernisse tasteten sich die Teilnehmer entlang der Wand und machten dabei überraschende Entdeckungen – nicht nur über die Umgebung, sondern auch über ihre eigenen Sinnesfähigkeiten.

Fazit: Ein unvergesslicher Tag für alle. Das Event war nicht nur ein intensives Sinneserlebnis, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Teamentwicklung. Die Auszubildenden konnten ihre Sinne auf eine ganz neue Weise wahrnehmen und gleichzeitig wichtige Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Arbeitsumfeld gewinnen.


Freitag, 26. Juli 2024

Unser Betriebsfest lief unter dem Motto „ Spanischer Abend“. Ein gelungenes Fest für alle. Gemütlich zusammensitzen, reden und die spanischen Köstlichkeiten genießen, die unsere Köche für uns zubereitet haben.


Dienstag, 09. Juli 2024

Vor wenigen Tagen besuchte uns der fahrbare Streichelzoo „Liberta“. Die handzahmen Tiere bewegten sich frei in unserem Garten, so dass sie gestreichelt werden konnten. Ein wunderschöner und unbeschwerter Tag, der allen viel Freude bereitet hat.


Freitag, 17. November 2023
Impressionen vom Richtfest zum zweiten Erweiterungsbau des „Hauses der Emotionen“


Samstag, 18. Juni 2022
Die Handlung des neuen Tatorts „Flash“ mit den Kommissarin Batic und Leitmayr dreht sich um das Thema Demenz (ARD 19.6.22).

Die sehenswerte Dokumentation hierzu entstand unter Mitarbeit der „Villa Rosenstein“ - ab 14:00 mit zahlreichen Sequenzen aus der Villa Rosenstein, u.a. mit unserer Einrichtungsleiterin Marisol Pohl-Catalan. Hier geht es zur Dokumentation.


Samstag, 28. November 2020
Große Presseresonanz zur Einweihung des Neubaus / Erweiterungsbaus:
https://villa-rosenstein.de/presse


Montag, 01. Juli 2019
Impressionen vom Spatenstich zum Erweiterungsbau „Haus der Emotionen“, 28. Juni 2019


Samstag, 11. August 2018
Einige Impressionen unseres Sommerfestes